Mediation
Mediation ist ein strukturiertes und aussergerichtliches Verfahren zur einvernehmlichen Konfliktlösung.
Der Mediator, die Mediatorin ist dabei allparteilich. Bei der Mediation geht es nicht um die Klärung der Schuldfrage, sondern um die Suche nach optimalen Lösungswegen für alle Parteien.
Ablauf einer Mediation
1. Kontaktaufnahme | Sie nehmen per E-Mail oder Telefon Kontakt mit mir auf. Sie schilden Ihren Konflikt und gemeinsam legen wir das weitere Vorgehen fest. |
2. Konfliktanalyse | Die Bereitschaft der Klärung des Konfliktes mittels Mediation wird in Absprache mit den weiteren Parteien geprüft. Zusammen entscheiden wir, wer an den Gesprächen teilnehmen soll. Der Konflikt wird wenn möglich per Online-Meeting bearbeitet. |
3. Lösungsfindung | Durch ein strukturiertes, lösungs- und zielorientiertes Arbeiten unterstützen ich Sie allparteilich bei der Lösungsfindung des Konfliktes. |
4. Vereinbarung | Die favorisierte und einvernehmlich erarbeitete Lösung wird in einer schriftlichen und rechtsverbindlichen Vereinbarung festgehalten. |
Ihr Mehrwert
- Schnelles, flexibles und kostengünstiges Verfahren
- Blockierte Situationen werden gelöst
- Zukunftsgerichtete und nachhaltige Lösungen
- Wahrung der Vertraulichkeit, keine Öffentlichkeit
- Öffnet Türen zu kreativen Lösungen
- Eine weiterführende Zusammenarbeit wird möglich